Impressum / Imprint
Inhaber / Owner:
Dipl.-Ing. Christoph Dicklberger
Unternehmensberatung und Personenberatung / Consulting and Counselling
Standort / Location:
Kandlgasse 7/2/3, A-1070 Wien
Rudolf-Riemann-Straße 1, A-5700 Zell am See
Kontakt / Contact:
t> +43 699 8117 7652
e> christoph@dicklberger.com
UID Nr.:
ATU67886923
Information nach der DSGVO / Data Pricavy Statement
Rechtsgrundlage Einwilligung: Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: Information über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: Siehe Impressum.
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung: Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Der Zweck der Datenverarbeitung ergibt sich aus dem jeweiligen Vertragsgegenstand sowie den zur Vertragserfüllung notwendigen Tätigkeiten.
Rechtsgrundlage berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten. Dies umfasst die folgenden Zwecke: Information über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Speicherdauer/Löschungsfrist: Wir speichern Ihre Daten für mindestens 3 Jahre und maximal 30 Jahre. Grundlage dafür ist Allgemeiner Schadenersatz nach § 1489 ABGB (Entschädigungsklagen): 3 Jahre (wenn Schaden und Schädiger bekannt) / ansonsten 30 Jahre (betrifft insb. auch Arbeitsunfälle!). Fristbeginn bei kurzer Frist: ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. Fristbeginn bei langer Frist: ab Schadenseintritt. Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar weltweit, bedingt durch Cloud-Technologien oder Social Media Kanäle, der exakte technische Funktionsweise nicht beeinflusst werden kann. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kontakt: Sie erreichen uns unter den im Impressum angeführten Kontaktdaten.
Rechtsbehelfsbelehrung: Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Da wir die Daten auch für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Legal basis Consent: You have voluntarily provided us with data about yourself and we process this data on the basis of your consent for the following purposes: Information about our products and services. You can revoke this consent at any time. If you withdraw your consent, we will no longer process your data for the above-mentioned purposes from that point on. To withdraw your consent, please contact: See Imprint.
Legal basis Contract fulfillment: The data you provide is required to fulfill the contract or to carry out pre-contractual measures. Without this data, we cannot conclude the contract with you. The purpose of the data processing results from the respective subject matter of the contract and the activities required to fulfill the contract.
Legal basis of legitimate interests: We process data about you on the basis of our legitimate interests or those of a third party. This includes the following purposes: Information about our products and services.
Storage period/deletion period: We store your data for a minimum of 3 years and a maximum of 30 years. The basis for this is general compensation in accordance with § 1489 ABGB (compensation claims): 3 years (if damage and injuring party are known) / otherwise 30 years (also applies in particular to accidents at work!). Start of time limit for short time limit: from knowledge of damage and injuring party. Start of the period for long periods: from the occurrence of the damage. Your data is also processed, at least in part, outside the EU or the EEA, namely worldwide, due to cloud technologies or social media channels, the exact technical functioning of which cannot be influenced. The appropriate level of protection results from an adequacy decision of the European Commission in accordance with Art 45 GDPR. Your data will not be passed on to third parties.
Contact details: You can reach us using the contact details provided in the legal notice.
Right of appeal: As we process the data in our legitimate interests, you have the right to object if you have reasons arising from your particular situation that speak against this processing. As we also process the data for direct marketing purposes, you can object to this processing for direct marketing purposes at any time. In principle, you have the rights to information, rectification, erasure, restriction, data portability and objection. To do this, please contact us. If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection rights have been violated in any other way, you can lodge a complaint with the supervisory authority. In Austria, the data protection authority is responsible.